Die Digitalisierung verändert die Welt.
Alles befindet sich im Wandel – und zwar mit einer rasanten Geschwindigkeit. Gerade in solchen Prozessen benötigt man einen Rechtsbeistand, der sich schon heute intensiv mit den juristischen Fragestellungen der Zukunft auseinandersetzt.
Digitaler Wandel, disruptive Technologien und innovative Geschäftsmodelle können nicht nur Märkte transformieren und komplette Branchen oder gar ganze Gesellschaften verändern. Sie werfen zusätzlich oft völlig neue juristische Probleme auf, wenn das technisch Machbare den rechtlichen Status Quo herausfordert. Hier setzen wir an. Es ist eine unserer Stärken, solche Fragestellungen mit ganzheitlichem und innovationsorientiertem Blick schnell, erfolgreich und nachhaltig zu begleiten.
Das Internet der Dinge und Industrie 4.0, Drohnen-Logistik, FinTech, Smart City und Urban Mobility sind nur einige wenige Themen, für die man aktuelle und zukunftsweisende Rechtsberatung benötigt – die wir unseren Mandanten dank unserer Nähe zu zukunftsorientierten Instituten und Initiativen sowie zu rechtswissenschaftlichen Lehrstühlen bieten können. Vor allem aber durch unsere umfangreiche und vielfach prämierte Praxiserfahrung zu Medien- und Technologie-Themen.
Mehr zu unseren FokusthemenDie Geschäftswelt wächst durch Globalisierung und Digitalisierung immer mehr zusammen. Und auch wenn wir ausschließlich Büros in Deutschland betreiben, sind wir eine international operierende und weltweit vernetzte Kanzlei. Schließlich sind auch unsere Mandanten international tätig. Und wir sorgen dafür, dass deren Interessen überall dort kompetent vertreten werden, wo es erforderlich ist. Bei grenzüberschreitenden Projekten koordinieren wir als zentraler Ansprechpartner die beteiligten Anwälte und Kanzleien. Durch unsere Mitgliedschaft im internationalen Kanzleinetzwerk TerraLex, das bei den The Lawyer European Awards 2018 in London als „Global Network of the Year“ ausgezeichnet wurde, können wir für unsere Mandanten jederzeit weltweit und nahtlos die bestmögliche Beratung gewährleisten.
Nähere Informationen zu TerraLexSKW Schwarz am Wittelsbacherplatz gehört zu den ältesten Kanzleien Münchens. Bereits 1949 gegründet, fusionierte die alteingesessene Kanzlei Schwarz Schniewind Kelwing mit der Berliner Kanzlei Kurtze Jander & Partner. Weitere Fusionen mit Frankfurt, Hamburg und einem neuen Standort in Düsseldorf führten 2009 zu SKW Schwarz Rechtsanwälte.