Frank van Alen
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Bankkaufmann
Warum haben Sie sich gerade für diese Spezialisierung entschieden?
Meine Ausbildung zum Bankkaufmann hat den Grundstein für meine Affinität zu Bank- und Finanzthemen gelegt. Die Zusatzqualifikation zum Fachanwalt war aus meiner Sicht nur konsequent, nachdem ich während meiner gesamten anwaltlichen Laufbahn im Bereich des Bankrechts tätig war und bin.
Einer der beiden Schwerpunkte von Frank van Alen liegt in der Prozessführung und Beratung von Banken und Sparkassen. Die Prozessführung überwiegt hierbei aktuell und erstreckt sich auf alle Bereiche des Bankrechts. Die Beratung umfasst ein Spektrum von bankaufsichtsrechtlichen Themen bis hin zur Einführung neuer Produkte. Im Gesellschaftsrecht berät er überwiegend Gesellschafter und Geschäftsführer von GmbHs und Kommanditgesellschaften sowie eingetragene Vereine. Das Beratungsfeld erstreckt sich von der Gesellschaftsgründung über die Umstrukturierung von Unternehmensgruppen bis zur Sanierungsberatung und der streitigen Auseinandersetzung zwischen Gesellschaftern. Herr van Alen ist ferner im Bereich M&A tätig und begleitet den Erwerb und Verkauf von Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften.
Publikationen
19.02.2019
„EuGH entscheidet über Anschlusszinsvereinbarung“, in: Springer Professional (Stand: 22.02.2019)25.04.2017
„Kündigung hochverzinslicher Bausparverträge möglich“, in: CompRechtsPraktiker, Ausgabe 03-04/201729.11.2016
„BGH positioniert sich zu Widerrufsbelehrungen“, in: PLATOW Recht Online (Stand: 29.11.2016)09.04.2016
„Der ‚Widerrufsjoker‘ wird endgültig zum Auslaufmodell“, in: Börsen-Zeitung, Ausgabe 68, S. 9Standort
Hamburg
Sprachen
Englisch
Deutsch
Rechtsanwalt seit
1991
Geburtsjahr
1959